Sonnenstrahlen enthalten unbeschreiblich viel Energie, die sogenannte Solarenergie. Diese Solarenergie wird in der Natur auf vielfältige Weise genutzt: sie erwärmt die Erdoberfläche und das macht die Erde überhaupt erst bewohnbar.
Dabei ist die Position der Erde in unserem Sonnensystem perfekt:
- wäre unser blauer Planet nur wenig näher an der Sonne, würden wir verbrennen;
- wären wir etwas weiter weg, würden wir erfrieren.
- Aber auch die Sonne selbst hat die genau die perfekte Größe und liefert genaue die richtige Menge Solarenergie.
Die Solarenergie bewirkt einen einzigartigen Prozess: die Photosynthese. Menschen und Tiere atmen ununterbrochen Kohlendioxid (CO2) aus, was letztlich zum Tod aller Lebewesen auf diesem Planeten führen würde.
Allerdings nehmen die Pflanzen das CO2 auf und die Blätter verwandeln es mit Hilfe der Solarenergie in Sauerstoff, welchen wir wiederum einatmen. So macht das Sonnenlicht die Existenz von Pflanzen, Tieren und Menschen überhaupt erst möglich.
- Biomasse, Wind, Wasserkraft und oberflächennahe Erdwärme sind Produkte der Sonne.
- Brennstoffe wie Holz, Pellets oder Pflanzenöl stammen aus der, in den Pflanzen gespeicherten, Solarenergie.
- Wind entsteht durch die solare Erwärmung von Luftschichten und der Wasserkreislauf der Erde wird von der Solarenergie angetrieben.
Quelle: https://www.solaranlagen-portal.de