Im November 2022 starteten die Leistungen der Firma Aumer mit dem Zeichnen und der Übergabe von Schal- und Bewehrungsplänen.
Die Bauausführung dauerte von Januar / Februar 2023 bis April 2023.
Folgende Leistungen hat Aumer Stahl- und Hallenbau in Zusammenarbeit mit Aumer Porenbeton ausgeführt:
Gebäude oder Hallen mit Porenbetonwänden haben normalerweise eine Tragkonstruktion z. B.: aus Stahl, an der die vorgefertigten Porenbeton-Wandplatten befestigt werden.
Bei kleineren Hallen oder Gebäuden empfiehlt sich das Hebel BosT-System – es steht für Bauen ohne separates Tragwerk.
Vorteile:
Die restlichen Vorteile wie Wertstabilität, Brandschutz, sommerlicher Wärmeschutz, Schallschutz werden direkt mitgeliefert.
Das Sozialgebäude für die Textildruckerei Lunzenau wurde zweigeschossig in der BosT-Bauweise aus Porenbeton errichtet.
Die Innenwände wurden mit Porenbetonmauersteinen errichtet.
Ringbalken / Decke / Dach steifen das Gebäude aus.
Die Textildruckerei Lunzenau besteht seit 1990 und hat sich drucktechnisch kontinuierlich weiterentwickelt. Das breite Angebot umfasst Siebdruck, Direktflock, Flocktransfer, Alloverdruck, Transferdruck , Stick bis hin zu Klebeschriften, Aufkleber, Foliendruck.
Ob für Freizeit, Arbeit, Sport oder Werbung, die Textildruckerei Lunzenau liefert die passenden Textilien und Werbeträger für Ihren Bedarf.
Quelle: Textildruckerei Lunzenau >> Unternehmen (tdl-lunzenau.de)
Außenansicht des Gebäudes