Grundriss:
Zentrales Merkmal dieses Grundrisses ist seine Offenheit. Die Stärke des Aurora-01-Grundrisses liegt in seiner Einfachheit und seiner klaren Zonierung. In beiden Geschossen orientieren sich die Haupträume nach Westen und Süden und die Erschließungszonen sowie die meisten Nebenräume nach Norden.
Erdgeschoss:
Der Eingang liegt auf der Nordseite des Hauses und führt in eine geräumige Diele mit Garderobe, die als Windfang dient. An die Diele und das Gäste-WC schließt sich der Allraum – hier ist der Mittelpunkt des Familienlebens.
Küche, Essplatz und Wohnzimmer gehen offen ineinander über, gegliedert durch einen hohen Raumteiler und einen beidseitig verglasten Kaminofen.
Familientreffpunkt ist vor allem die geräumige Küche mit der langen Kochinsel, an dieser die Familie gemeinsam kochen kann. Den nötigen Platz dafür bietet die großzügig bemessene Bewegungsfläche ringsherum. Die Küche liegt nahe an Eingang und Speisekammer.
Die Treppe ist in den Wohnraum perfekt integriert, aber dennoch als separat anzusehen, da Sie gegen Norden zugewandt ist. Ein besonders attraktiver Platz ist auch das breite Panoramafenster mit tiefem Sitzrahmen aus Holz an der Ostseite im Wohnzimmer. Hier lässt sich auf Sitzkissen gemütlich Kaffee trinken und das Geschehen auf der Straße oder die Kinder beobachten. Der Vorteil eines offenen Wohn-Ess-Koch-Bereichs besteht darin, dass Kinder hier meist viel Bodenfläche zum Spielen vorfinden und gleichzeitig während der Hausarbeit gut beaufsichtig werden können.